News

Höhere Resilienz

Im Rahmen eines Forschungsprojektes mit dem Titel „HornMilch_2021“  untersuchten Forschende des Labors Kwalis die Milch von 20 Kühen auf ihre ganzheitliche Lebensmittelqualität. Ziel der Untersuchung war es, die Auswirkungen der Faktoren Horn, Futter und Umgebungstemperatur auf die ganzheitliche Qualität von Milch zu beurteilen.

Die Untersuchung der Proben ergab, dass sich das Tragen von Hörnern und das Füttern von Heu positiv auf die Milchqualität auswirken. Außerdem wurde festgestellt, dass horntragende Kühe eine höhere Resilienz gegenüber erhöhten Temperaturen haben und Hitzestress somit besser bewältigen können. Sowohl das Tragen von Hörnern als auch die Fütterung mit Heu, die sich laut Forschungsergebnissen von Kwalis positiv auf die ganzheitliche Milchqualität auswirken, spielen in der bio-dynamischen Wirtschaftsweise des Bio-Verbandes Demeter eine zentrale Rolle. Wer Demeter-Milch konsumiert – so heißt es in dem Bericht – , kann von der mit FAS nachgewiesenen höheren Milchqualität durch Horn und Heu profitieren. Lebensmitteleinzelhändler Tegut, seit 2013 Teil der Genossenschaft Migros Zürich, unterstützte das Projekt.

Verwandte Artikel

News

Authentisch gut

ANZEIGE Fattorie Garofalo bringt Mozzarella di Bufala Campana g. U....
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
Nach oben scrollen