Die Produktion von Biomilch ist seit Anfang des Monats im Arla Foods-Werk Nijkerk (NL) aufgrund von Beschwerden über die Haltbarkeit gestoppt. Ein Teil der Biomilchmenge wurde in das deutsche Werk in Pronsfeld verlagert. Dort hat Arla seine größte Produktionsanlage mit einer Kapazität von mehr als 2 Milliarden Kilo Milch. Die Biomilch wird dort jedoch nicht zu tagesfrischer Milch für niederländische Supermärkte verarbeitet. Das Werk ist auf haltbare Molkereiprodukte wie UHT-Milch, Sahne, Kondensmilch, Milchpulver und Butter spezialisiert.
Das Werk in Nijkerk ist aber nicht völlig untätig. Einen Teil der Biomilch verarbeitet die Molkerei in anderen Produktionslinien, zum Beispiel zu Joghurt. Ein Teil der Milch geht auch an andere Verarbeiter. Probleme gibt es nur in der Linie für die Herstellung von 1- und 1,5-Liter-Packungen mit frischer Biomilch.