Die Milchproduktion in China wächst dynamisch, mit einem Plus von 5 % im Zeitraum Januar bis Juli 2022 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, berichtet das Institut de l’élevage. Im Jahr 2020 war sie bereits um 9 % gestiegen. Dieses Wachstum ist auf einen größeren Viehbestand und höhere Milchleistung zurückzuführen. Allerdings stieg die Milchverarbeitung in China im 1. Halbjahr nur um ein Prozent. Dies ist begründet mit logistischen Schwierigkeiten infolge der Sperren zurückzuführen, die angesichts von Covid-19 verhängt wurden.
Obwohl das inländische Angebot nicht gestiegen ist, haben sich die Importe von Milcherzeugnissen nicht erholt. Die Einfuhren waren 2021 außergewöhnlich hoch und ließen die Lagerbestände anwachsen. In diesem Jahr warten die chinesischen Käufer darauf, dass die Preise auf dem Weltmarkt sinken. Die Einfuhrmengen im Jahr 2022 entsprechen in etwa denen von 2020. In der Zwischenzeit greifen sie auf die Lagerbestände zurück. Die Lagerbestände sind auf ein üblicheres Niveau zurückgegangen, was jedoch nicht bedeutet, dass die Importe schnell wieder ansteigen werden.