In Deutschland, Belgien und Frankreich ist der Milchpreis im Juli weiter gestiegen. Der Milchpreis in Deutschland lag im Juli bei im Schnitt 54,32 Cent. Im Vergleich zum Vormonat bedeutet dies einen Anstieg um 2,76 Cent. Dies geht aus den monatlichen Zahlen des deutschen Landwirtschaftsministeriums hervor. Im Durchschnitt enthielt die gelieferte Milch 3,89 % Fett und 3,33 % Eiweiß. Der Preis für Standardmilch mit 4 % Fett und 3,4 % Eiweiß lag bei 55,04 Cent.
Auch in den Nachbarländern steigen die Milchpreise. In Belgien lag der reale Preis für Milch bei 57,20 Cent. Im Vergleich zum Juni ist dies ein kleiner Anstieg von 0,66 Cent. Im Juni lagen Fett und Eiweiß noch bei 4,13% bzw. 3,44%, im Juli blieben die Gehalte bei 4,10% Fett und 3,42% Eiweiß.
Französische Milchbauern erhalten im Sommermonat 44,56 Cent. Im Juni lag der Milchpreis in Frankreich noch bei 43,76 Cent. Im Juli lag der durchschnittliche Fettanteil bei 4,01 % und der Eiweißanteil bei 3,23 %.