News

Vollmond-Käse

Eigentlich handelt es sich bei diesem Käse aus der Bio Molkerei Thise um einen ganz gewöhnlichen dänischen Käse mit 50 Prozent Fett in der Trockenmasse. Eben ein Käse wie so viele andere. Der allerdings nur an Tagen mit Vollmond hergestellt wird. Bisher gibt es zwar keinen wissenschaftlich dokumentierten Zusammenhang darüber, dass Käse unter Vollmond hergestellt werden. Andererseits ist nicht zu leugnen, dass die Anziehungskraft des Mondes bei der Herstellung dieses Käses vielleicht doch eine Rolle spielen könnte.

Denn während der Reifung findet „eine gewaltige Transformation“ (Thise) statt, die bewirkt, dass dieser Käse alles andere als ”Standard” ist. Alle Vollmond Käse reifen in der Kalkgrube von Hjerm (Dänemark) und entwickeln während ihrer ca. siebenmonatiger unterirdischen Reifezeit eine Oberfläche, die an die Mondoberfläche erinnert. So gibt es Hügel und Täler, Falten und Krater. Dazu wird die Oberfläche während der Reifung noch von einem leichten,  weißen Schimmel (dem schneeweißem Mondstaub) bedeckt.

Verwandte Artikel

News

Authentisch gut

ANZEIGE Fattorie Garofalo bringt Mozzarella di Bufala Campana g. U....
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
Nach oben scrollen