Pixabay
Bildquelle: https://pixabay.com/de/illustrations/fahne-flagge-frankreich-2292670/
News

Preise müssen steigen

Am vergangenen Freitag forderte das französische Landwirtschaftsministerium die Supermarktketten auf, die von den Milcherzeugern geforderten Preiserhöhungen zu akzeptieren. Der Markt stehe an einem Wendepunkt und die Einzelhändler müssten Verantwortung übernehmen, so das Ministerium. Nur durch Preisanhebungen könne der Fortbestand der Milchwirtschaft gesichert werden.

Die Mitte März aufgenommenen Verhandlungen zwischen Supermärkten und Lebensmittelherstellern über die Weitergabe der durch den Krieg in der Ukraine gestiegenen Produktionskosten hätten sich zu einer “permanenten Verhandlungsrunde” entwickelt, kritisierte das Ministerium und beschuldigte die Handelsketten, die Gespräche in die Länge gezogen zu haben. Unter den Einzelhändlern “spielen einige mit, andere weniger”, so das Ministerium, und die erzielten Erhöhungen lägen bei “6-7 %” statt der von den Lieferanten erwarteten 12-13 %.

 

 

Abb.: Pixabay

 

 

Verwandte Artikel

News

Authentisch gut

ANZEIGE Fattorie Garofalo bringt Mozzarella di Bufala Campana g. U....
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
Nach oben scrollen