News

Gas- und Strommangel

Die Schweizer Lebensmittelindustrie ruft nach Sonderregelungen, sollte es im  Winter zu einer Gas- oder Strommangellage kommen. Die Föderation der schweizerischen Nahrungsmittel-Industrien (Fial) betont die Systemrelevanz der Lebensmittelbranche und fordert, die Privathaushalte miteinzubeziehen. Bei vielen Lebensmitteln muss die Kühlkette ununterbrochen eingehalten werden, schreibt Fial. Probleme gibt es speziell bei Milchpulvertürmen. Diese laufen über mehrere Tage oder Wochen hinweg und könnten nicht einfach aus- und wieder eingeschaltet werden.

Falls Bewirtschaftungsmaßnahmen für den Lebensmittelsektor unumgänglich werden, müsste ein Modell mit längeren Einschalt- und Abschaltzeiten zum Einsatz kommen, so Fial. Dabei müssten mindestens 24 Stunden Einschalten und 12 oder 24 Stunden Abschalten vorgesehen werden. Um Infrastrukturschäden an den Anlagen und Datenverluste zu vermeiden, sei eine lückenlose Grundversorgung von rund 10% des normal benötigten Strombedarfes sicherzustellen.

 

 

Foto: HOCHDORF

Verwandte Artikel

News

Authentisch gut

ANZEIGE Fattorie Garofalo bringt Mozzarella di Bufala Campana g. U....
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
Nach oben scrollen