News

Die Sorgen der Verbraucher

Die Ängste der Verbraucher vor dem Klimawandel haben im letzten Jahr weltweit zugenommen. Laut einer neuen Studie des Mintel Consulting Nachhaltigkeitsbarometers 2022 ist die Zahl der Verbraucher weltweit, die den Klimawandel als drittwichtigstes Umweltanliegen nennen, von durchschnittlich 39 % auf 46 % im Zeitraum 2021-22 gestiegen. Neben dem Klimawandel haben auch die Sorge um Wasserknappheit (von 27 % im Jahr 2021 auf 31 % im Jahr 2022) und Nahrungsmittelknappheit (von 17 % auf 23 %) in den letzten 12 Monaten die größten Zuwächse bei den Umweltprioritäten erfahren.

Luftqualität (z. B. Abgase, Industrieemissionen) (36 %) und Plastikverschmutzung (z. B. Plastik in den Ozeanen) (33 %) vervollständigen die drei größten Umweltprobleme der Welt aus Verbrauchersicht.

Das wachsende Bewusstsein zeigt sich darin, dass knapp drei von fünf Verbrauchern (58 %) weltweit der Meinung sind, dass extreme Wetterereignisse (z. B. Überschwemmungen, Hitzewellen) in dem Land, in dem sie leben, sie dazu veranlassen, persönlich mehr zum Schutz der Umwelt zu tun. Und es scheint, dass die “Hilfe für den Planeten” auch einen Wohlfühlfaktor mit sich bringt, denn überwältigende 68 % der Verbraucher weltweit sagen, dass sie sich glücklich fühlen, wenn sie etwas für die Umwelt tun können. 38 % geben an, dass sie anderen Menschen zeigen wollen, wie sie etwas für die Umwelt tun (z. B. indem sie es in den sozialen Medien teilen). Weitere 24 % geben an, dass sie ihren jährlichen CO2-Fußabdruck recherchiert haben (z. B. mit einem Online-Rechner oder einer App).

Auch wenn sich die Prioritäten in Bezug auf die Umwelt im letzten Jahr verschoben haben, konzentrieren sich die Verbraucher bei ihrem nachhaltigen Verhalten weiterhin auf Einfachheit und Sparsamkeit: Verpackungsrecycling (59 % im Jahr 2022 gegenüber 60 % im Jahr 2021), die Planung von Mahlzeiten zur Vermeidung von Lebensmittelabfällen (53 % im Jahr 2022 gegenüber 52 % im Jahr 2021) und die Einschränkung des Kaufs von Kleidung (50 % im Jahr 2022 gegenüber 52 % im Jahr 2021) bleiben die wichtigsten nachhaltigen Verhaltensweisen im Zeitraum 2022-2021. Darüber hinaus ist der Optimismus der Verbraucher weltweit zurückgegangen: 55 % glauben, dass wir noch Zeit haben, den Planeten zu retten, wenn wir jetzt handeln; im letzten Jahr waren es noch 54 %.

Das zweite jährliche Nachhaltigkeitsbarometer von Mintel Consulting bietet Forschungsergebnisse und Einblicke in die Einstellungen, Verhaltensweisen und Kaufpräferenzen der Verbraucher in 16 Ländern*. Es bietet Empfehlungen für Unternehmen und Marken auf der Grundlage von Best-in-Class-Innovationen, Kommunikation und Kampagnen.

 

  • 1.000 Internet-User ab 16 Jahren in 16 Ländern weltweit

 

Verwandte Artikel

News

Authentisch gut

ANZEIGE Fattorie Garofalo bringt Mozzarella di Bufala Campana g. U....
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
Nach oben scrollen