Bildquelle: Pressebild Bord Bia
News

Klima-Abschlachtprämie

Nach den Plänen der Food Vision Dairy Group soll die irische Regierung Landwirte mit bis zu 5.000 Euro pro Tier entschädigen, wenn sie ihre Kühe keulen.

Der Bericht enthält Empfehlungen zur “direkten Reduzierung der landwirtschaftlichen Tätigkeit” und zur Verringerung der Treibhausgasemissionen. Das irische Landwirtschaftsministerium schätzt, dass pro 10.000 gekeulte Kühe 45.000 Tonnen Kohlendioxidäquivalent aus der Atmosphäre entweichen würden.

Weitere Maßnahmen, die vorgeschlagen werden, sind ein Handelsmechanismus für Emissionen in landwirtschaftlichen Betrieben und die Reduzierung des Einsatzes künstlicher Stickstoffdünger um 10 bis 20 % in Milchviehbetrieben, was schätzungsweise zu einer Verringerung der Rentabilität der Betriebe um 10 % führen würde. Bis 2030 wird der Einsatz von Methanhemmern für Milchkühe empfohlen, deren Kosten auf 75 bis 100 € pro Milchkuh/a geschätzt werden. Den Vorsitz der Food Vision Dairy Group führt der ehemalige Direktor der Regierungseinrichtung Teagasc, Gerry Boyle.

 

Abb.: Bord Bia

 

Verwandte Artikel

News

Authentisch gut

ANZEIGE Fattorie Garofalo bringt Mozzarella di Bufala Campana g. U....
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
Nach oben scrollen