Bildquelle: Sidel
News

50% weniger Emissionen

Sidel will seine Emissionen auf Basis des Jahres 2019 bis 2030 halbieren, alle Standorte sollen bis Ende dieses Jahres zu 100 % mit Ökoenergie betrieben werden. Sidel will daneben Emissionen bei allen gekauften und verkauften Leistungen bis 2030 um 25 % reduzieren.

Im vergangenen Jahr werden auf vorhandenen Anlagen Upgrades installiert, mit denen mehr als 1.500 Tonnen CO2 eingespart werden konnten. Innovationen haben den Energieverbrauch einer Blasmaschine um 45 % und den Wasserverbrauch von Flaschenspülern um die Hälfte reduziert. Anfang 2022 führte Sidel Evo-ON ein, eine cloudbasierte digitale Plattform, mit der Kunden den Energieverbrauch von Verpackungsanlagen überwachen und optimieren können.

Sidel veröffentlicht heute am 27 Juni seinen neuesten Nachhaltigkeitsbericht 2021, der hier abrufbar ist.

 

Verwandte Artikel

News

Authentisch gut

ANZEIGE Fattorie Garofalo bringt Mozzarella di Bufala Campana g. U....
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
Nach oben scrollen