Der Aktienkurs der A2 Milk Company Ltd (ASX: A2M) ist weiter gesunken und hat im Jahr 2022 bisher fast 19% verloren. Und es geht weiter: Die Aktien des Unternehmens notieren im frühen Handel am heutigen Montag bei 4,42 $ pro Stück. Das ist ein Rückgang von 1,34 % gegenüber dem Schlusskurs vom Freitag.
Ein Blick auf die Aktionärsstatistiken des Unternehmens offenbart, dass sich laut Bloomberg mehr als 57 % der Aktien des Unternehmens im Besitz von Institutionen befinden. Im Juni 2020 waren es noch 85 %. Das institutionelle Interesse an A2 Milk ist seither also deutlich zurückgegangen.
Insgesamt besitzen 189 Institutionen Aktien an A2, wobei in der letzten Woche 37 neue Käufer hinzukamen. Was die Investitionen betrifft, so befinden sich mehr als 38 % des Streubesitzes im Besitz von börsengehandelten Fonds (ETFs). Weitere 30 % sind eine Mischung aus offenen Fonds und 15,6 % werden von Vermögensverwaltern gehalten. Die Mehrheit (4,65 %) der Investmentfonds, die A2 Milk-Aktien halten, ist in den USA ansässig. Auf Australien entfallen den Daten zufolge 4,5 % der institutionellen Fonds.
Darüber hinaus stieg die Zahl der Institutionen, die A2-Milk-Aktien verkauften, im Juni um etwa 12 %. Dem steht ein Rückgang der Zahl der institutionellen Käufer um 9 % im gleichen Zeitraum gegenüber. Dies könnte eine Erklärung dafür sein, warum der Aktienkurs von A2 Milk sich von seinen monatlichen Höchstständen entfernt hat.