News

BVE veröffentlicht Jahresbericht

 

Das Jahr 2021 stellte die Ernährungsindustrie erneut auf eine harte Probe: Neben der Pandemie setzten vor allem massive Preissteigerungen in den Bereichen Energie, Rohstoffe und Logistik die Hersteller unter Druck. Das zeigt der aktuelle Jahresbericht 2021/2022 der BVE, der soeben erschienen und hier abrufbar ist.

Trotz der Herausforderungen durch das Pandemiegeschehen und der Belastungen in den Lieferketten konnte die deutsche Ernährungsindustrie ein positives Jahresergebnis vorweisen. 2021 wurden 186,3 Milliarden Euro erwirtschaftet. Das entspricht einem Plus von 0,5 Prozent zum Vorjahr. Zwar ging der Umsatz im Inlandsgeschäft mit 120,5 Milliarden Euro um 2,7 Prozent zurück, aber das Auslandsgeschäft wuchs um 7,0 Prozent auf 65,8 Milliarden Euro. Die Exportquote stieg dementsprechend und lag bei 35,3 Prozent.

Die massiven Kostensteigerungen in Folge von Corona-Pandemie und Ukraine-Krieg müssen politisches Handeln nach sich ziehen, bevor Lebensmittel für viele Verbraucher nicht mehr erschwinglich sind. “Das Ernährungsministerium müsste jetzt alles dafür tun, dass mehr Rohstoffe zur Verfügung stehen und dass die Belastungen für die Industrie reduziert werden. Das wäre ein effektiver Weg, um die Preise zu senken,” so Minhoff.

 

Verwandte Artikel

News

Authentisch gut

ANZEIGE Fattorie Garofalo bringt Mozzarella di Bufala Campana g. U....
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
Nach oben scrollen