Pixabay
Bildquelle: https://pixabay.com/de/illustrations/globus-erde-welt-transparenz-1348777/
News

Kein Wachstum in 2022

Weltweite Milchanlieferung bleibt voraussichtlich flach

Nach einem wachstumsschwachen Jahr 2021, in dem die weltweite Milcherzeugung nur um 0,8 % zunahm, sieht es 2022 nicht besser aus. Nach den aktualisierten Prognosen für das kommende Jahr wird die weltweite Milcherzeugung im Jahresvergleich stagnieren. Dies ist ein Rückgang gegenüber dem im Januar prognostizierten jährlichen Wachstum von 0,6 %.

Die neuesten Daten aus allen wichtigen Exportregionen zeichnen ein weniger positives Bild als im Januar. Am auffälligsten ist dies im Vereinigten Königreich, wo ein Rückgang der Produktion um mindestens 0,9 % im Jahresvergleich erwartet wird. Die Milcherzeugung in der EU wird voraussichtlich auf dem Niveau von 2021 bleiben, ebenso wie in Neuseeland und den USA. Klicken Sie hier, um die neuesten globalen Milchanlieferungen zu sehen.

Die ohnehin schon hohen Inputkosten, die durch den aktuellen Konflikt in der Ukraine noch verschärft werden, machen die hohen Milchpreise zunichte, und da es keine Anzeichen für eine Entspannung des Inflationsdrucks gibt, fühlen sich die Landwirte nicht ermutigt, ihre Erträge zu steigern. Auch die Herausforderungen wie Arbeitskräftemangel, Transportverzögerungen, erhöhte Greening-Anforderungen und ungünstige Witterungsbedingungen müssen berücksichtigt werden, wenn es um die Machbarkeit einer Produktionssteigerung geht.

Da das weltweite Milchangebot nur geringfügig zunimmt, werden die Preise gestützt bleiben und können bei steigender Nachfrage weiter steigen. Dies ist jedoch mit einer gewissen Unsicherheit behaftet, denn wenn die großen Preissprünge schließlich an die Verbraucher weitergegeben werden, wird dies wahrscheinlich die Nachfrage dämpfen. Auch könnte es zu einem Rückgang der Käufe kommen, da die Käufer einen Teil der Sicherheitsvorräte aufbrauchen, die als Reaktion auf die Lieferverzögerungen angelegt wurden. Diese Faktoren könnten einen weiteren Preisanstieg bremsen.

 

Abb.: Pixabay

Verwandte Artikel

News

Authentisch gut

ANZEIGE Fattorie Garofalo bringt Mozzarella di Bufala Campana g. U....
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
Nach oben scrollen