News

Berliner Milchforum: Verbraucher

Der Konsumforscher Jens Lönneker, Geschäftsführer bei Lönneker & Imdahl rheingold salon, zeigte am 8. April in einem Vortrag auf dem Berliner Milchforum auf, wie die Verbraucher denken. Eine Mehrheit wünscht sich Tierwohl und Nachhaltigkeit, aber nur 75% akzeptieren dafür einen Preisaufschlag von maximal 10%. Zwischen den Gruppen der Materialisten und der Postmaterialisten gibt es Vermischungen, so dass nicht mehr einheitlich von „dem Verbraucher“ gesprochen werden kann. „Moralapostel“ wie Oatly oder Bio Company haben sich zu Meinungsmachern aufgeschwungen, erreichen aber vom Verkaufsvolumen her nicht im Geringsten an den konventionellen Lebensmittelsektor heran. Lönneker empfiehlt der Milchwirtschaft, sich aktiv in den Kampf der meinungsprägenden Bilder zu begeben, indem Botschaften generiert werden, die Materialisten und Postmaterialisten gleichermaßen ansprechen.

Verwandte Artikel

News

Authentisch gut

ANZEIGE Fattorie Garofalo bringt Mozzarella di Bufala Campana g. U....
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
Nach oben scrollen