News

Fermentativ produzierte Farben

Das 2018 von den Biotech-Unternehmern Halim Jubran und Tal Zeltzer gegründete israelische Start-up Phytolon will die natürlichen Lebensmittelfarben “revolutionieren”. Anstatt natürliche Farben aus Früchten, Gemüse und Pflanzen zu gewinnen oder synthetische Farben aus petrochemischen Quellen herzustellen, setzt Phytolon auf Präzisionsfermentation. Das Ergebnis ist eine Reihe stabiler natürlicher Farben, die das gesamte Spektrum von Gelb bis Violett abdecken.

Das Start-up-Unternehmen hat ein patentiertes Verfahren zur Herstellung von Betalain-Pigmenten durch Präzisionsfermentation bestimmter Hefestämme. Das Verfahren ist nach eigenen Angaben so einfach wie Brauen.

Betalaine sind natürliche wasserlösliche Pigmente, die in intensivst gefärbten Pflanzen, zum Beispiel in Rote Bete und Kaktusfrüchten, vorkommen. Die Pigmente behalten ihre Farbstabilität in einem weiten pH-Bereich sowie bei Hitze- und Lichteinwirkung.

Verwandte Artikel

News

Authentisch gut

ANZEIGE Fattorie Garofalo bringt Mozzarella di Bufala Campana g. U....
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
Nach oben scrollen