pixabay
Bildquelle: https://pixabay.com/de/photos/parmigiano-reggiano-k%C3%A4se-italien-1574185/ freie Rechte
News

Digitale Etiketten

Das Consorzio del Parmigiano Reggiano ist eine Partnerschaft mit Kaasmerk Matec und der p-Chip Corporation  bekannt eingegangen, um lebensmittelsichere und rückverfolgbare digitale Etiketten für Parmigiano-Reggiano-Laibe zu entwickeln.

Die Etiketten soll ein neues Niveau der Rückverfolgbarkeit, der Bestandsverfolgung und -kontrolle, der Produktauthentifizierung, der Qualitätsprüfung, der Produktserialisierung und der Verbrauchersicherheit ermöglichen.

Seit 2002 wird auf jedem Parmigiano-Reggiano-Käselaib ein Kasein-Etikett mit einem fortlaufenden alphanumerischen Code angebracht. Jetzt kommen digitale Rückverfolgungsetiketten dazu (p-Chip-Mikro-Transponder in 2D-Codes, QR-Codes und/oder Data-Matrix-Codes). Das Ergebnis ist ein lebensmittelechtes digitales Etikett, das die Lebensmittelsicherheit über die behördlichen Anforderungen hinaus erhöht.

Der p-Chip Mikro-Transponder-Blockchain-Krypto-Ancor schafft einen digitalen Zwilling für physische Gegenstände. Das scanbare Lebensmitteletikett ist kleiner als ein Salzkorn und äußerst widerstandsfähig.

 

 

Abb.: Pixabay

Verwandte Artikel

News

Authentisch gut

ANZEIGE Fattorie Garofalo bringt Mozzarella di Bufala Campana g. U....
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
Nach oben scrollen