Pixabay
Bildquelle: https://www.google.com/search?q=simbabwe%20fahne&tbm=isch&tbs=il:cl&rlz=1C1ONGR_deDE965DE965&hl=de&sa=X&ved=0CAAQ1vwEahcKEwjAlbKmy9L2AhUAAAAAHQAAAAAQAg&biw=1903&bih=937#imgrc=muPjZFy7H8478M
News

Ausbau der Milchwirtschaft

Seit über einem Jahrzehnt hat Simbabwe ein Milchdefizit und ist auf die Einfuhr von Milchpulver angewiesen. Jetzt wird mit einer 5 %-igen Einfuhrsteuer für Milchprodukte ein Sanierungsprogramm finanziert, das darauf abzielt, den Milchviehbestand um 50 % zu erhöhen und bis 2025 einen jährlichen Milchüberschuss von 30 Mio. Litern zu erzielen. In den ersten beiden Monaten des Jahres 2022 ist das Milchangebot gegenüber 2021 um 19 % gestiegen, gegenüber 2020 um 5 %.

Infolge günstigen Wetters in diesem werden in diesem Jahr wahrscheinlich 95 Mio. Liter von 120 Mio. Litern des Inlandsbedarfs produziert.

 

Verwandte Artikel

News

Authentisch gut

ANZEIGE Fattorie Garofalo bringt Mozzarella di Bufala Campana g. U....
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
Nach oben scrollen