Das niederländische Milchangebot liegt weiterhin um 1,5 % hinter dem des Vorjahres zurück. Insgesamt wurden im Februar 1,065 Mio. t Milch angeliefert. Der Fettgehalt der Milch lag bei 4,51 % und damit unter den 4,6 %, die noch im Februar 2021 erreicht wurden. Das Gesamtangebot an Fett lag bei 48.058 t, 3,5 % weniger als im Februar 2021.
Die durchschnittliche Milchanlieferung pro Tag in den Niederlanden betrug 38.051 t. Im Januar waren es noch 37.278 t. Im Januar haben die niederländischen Landwirte 2,7 % weniger gemolken als ein Jahr zuvor.
Den Verarbeitungszahlen zufolge, die einen Monat hinter dem Angebot zurückliegen, ist die Produktion auf breiter Front zurückgegangen. Der größte Teil der Produktion entfiel nach wie vor auf flüssige Milcherzeugnisse, die um 0,8 % niedriger waren als im Januar des Vorjahres. Dabei handelte es sich um 85.369 t. Die Käseproduktion lag bei nur 77.200 t und damit um mehr als 8 % niedriger als ein Jahr zuvor. Die Butterproduktion war noch ruhiger und ging um 9,7 % auf 11.895 t zurück. Die Produktion von Magermilchpulver, von dem im Jahr 2021 17 % mehr produziert wurde als im Jahr 2020, sank um 13,5 % auf 6.757 t. Vollmilchpulver ging sogar um 18,5 % zurück, ist aber wie Magermilchpulver kein wichtiger Produktstrom. Insgesamt wurden 8.624 t produziert.