News

LIEFERKETTENSORGFALTSPFLICHTENGESETZ: INHALTE / MANAGEMENT / DIGITALE LÖSUNGEN

Die Anforderungen an globale Warenströme und Transparenz in der Food Value Chain wachsen stetig, hinzukommt jetzt das Gesetz über die unternehmerischen Sorgfaltspflichten zur Vermeidung von Menschenrechtsverletzungen in Lieferketten (LkSG). Wie können Sie diese Herausforderungen alle bewältigen? Was besagt das LkSG genau? Ist Ihr Unternehmen überhaupt betroffen – direkt oder indirekt? Wie können die Vorgaben gemanagt werden?

Diesen Fragestellungen widmet sich das Seminar von fTRACE, ZENK Rechtsanwälte und der AFC Risk & Crisis Consult am 23. März von 13 bis 15 Uhr mit folgendem Inhalt:

  •  Einführung in das LkSG: Rechtliche Rahmenbedingungen
    Dr. Stephan Schäfer ZENK Rechstanwälte
  •  Managementsysteme für die Erfüllung der Auflagen des LkSG
    Anselm Elles, AFC Risk & Crisis Consult GmbH
  •  Lösungen für Lieferkettentransparenz am Beispiel ftrace transparency
    Mark Zeller, fTrace
  •  Abschließende Diskussionsrunde

 

Anmeldung

Verwandte Artikel

News

Authentisch gut

ANZEIGE Fattorie Garofalo bringt Mozzarella di Bufala Campana g. U....
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
Nach oben scrollen