News

Der Marktführer

Als die Bergader Privatkäserei 1972 der Fachwelt ihren Bavaria blu vorstellte, konnte noch keiner ahnen, dass es die Geburtsstunde einer bis dahin noch unbekannten Käsekategorie war. „Blau-Weiß“ war sein Markenkern. Dahinter verbarg sich ein Weichkäse mit Weißschimmel außen und Blauschimmel innen. Eine neue Käsesorte, die sich fast über ein Jahrzehnt ohne Konkurrent im Markt entwickeln und behaupten konnte. Den Grundstein für feine Blauschimmelspezialitäten legte bereits Basil Weixler, der Gründer der Bergader Privatkäserei. Denn er entwickelte bereits im Jahre 1927 aus Kuhmilch seinen ersten Blauschimmelkäse, den „Bayerischer Gebirgs-Roquefort“, heute bekannt als „Bergader Edelpilz“.

Wir sprachen u. a. auch mit Beatrice Kress, Enkelin des Firmengründers, langjährige Gesellschafterin und Geschäftsführerin der Bergader Privatkäserei. Unser Bericht in der März-Ausgabe von Milch-Markketing steht auf Seite 78/79.

 

Verwandte Artikel

News

Authentisch gut

ANZEIGE Fattorie Garofalo bringt Mozzarella di Bufala Campana g. U....
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
Nach oben scrollen