Das Geschäft mit Parmigiano Reggiano schloss 2021 mit positiven Ergebnissen. Der Umsatz erreichte mit 2,7 Mrd. € (+ 15%).
Der durchschnittliche jährliche Großhandelspreis für 12 Monate alten Parmigiano Reggiano lag bei 10,34 €/kg. Im Vergleich dazu lag der Durchschnittspreis für das Produkt im Jahr 2020 bei 8,57 €/kg.
Mit einem Gesamtanstieg von 3,9 % im Vergleich zum Vorjahr war 2021 auch ein Rekordjahr für die Produktion, die 4,09 Mio. Käselaibe erreichte, was etwa 163.000 t entspricht. Diese Zahlen folgen der zunehmenden Ausrichtung des Konsortiums von Parmigiano Reggiano auf ausländische Märkte mit Entwicklungschancen. Insgesamt ist die Produktion in den letzten vier Jahren um 10,6 % gestiegen, von 3,7 Mio. Laiben auf 4,09 Mio. Laibe.
Italien, auf das 55 % des Marktes entfallen, verzeichnete einen Anstieg des Verbrauchs um 4,5 % gegenüber dem Niveau vor der Pandemie und verbrauchte 2021 89.101 t gegenüber 85.258 t im Jahr 2019.
Der Exportanteil von Parmigiano Reggiano stieg mengenmäßig um 2,9 % auf 45 %, wobei die USA mit 21 % der Gesamtexporte der wichtigste Markt sind. Auf den Plätzen zwei und drei folgen Frankreich (19 %) und Deutschland (17 %), auf den Plätzen vier und fünf das Vereinigte Königreich (11 %) und Kanada (5 %).
Abb.: pixabay