Bildquelle: Ennstal Milch
News

Ennstal Milch investiert ins Klima

 

2021 war für die Ennstal Milch ein entscheidendes Jahr, wenn es um das Thema Klimaschutz geht. So wurden gleich zwei wesentliche Investitionen in Höhe von zusammen ca. 1 Mio. € getätigt, um zukünftig noch nachhaltiger und umweltfreundlicher zu produzieren: Eine davon ist eine maßgefertigte Hochtemperaturwärmepumpe, die bisher ungenutzte Abwärme nutzbar macht. Die dadurch gewonnene Energie wird, beispielsweise, für molkereiprozessbedingte Reinigungsprozesse eingesetzt und dadurch extern bereitgestellter Dampf zur Beheizung eingespart. In weiterer Folge wird damit eine Verminderung der CO2-Emmissionen um 715,84 to pro Jahr erreicht.

Parallel dazu wurde eine Photovoltaikanlage am Dach der Camembert-Käserei installiert, die seither den Strom für die Produktionsanlagen liefert. „Die Anlage umfasst 1.274 Photovoltaikmodule, die so viel Strom produzieren wie 130 Einfamilienhäuser pro Jahr verbrauchen. “Damit können wir unsere Grundleistung am Standort Stainach selbst abdecken und sparen gleichzeitig auch noch CO2 ein“, so Harald Steinlechner, Geschäftsführer der Ennstal Milch.

 

 

Verwandte Artikel

News

Authentisch gut

ANZEIGE Fattorie Garofalo bringt Mozzarella di Bufala Campana g. U....
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
Nach oben scrollen