Die Kerry Group hat ein mit 6 Mio. € dotiertes Programm zur Förderung der Nachhaltigkeit in der Milchwirtschaft aufgelegt, um die Umsetzung wissenschaftlich fundierter Nachhaltigkeitsmaßnahmen und bewährter Praktiken in den landwirtschaftlichen Betrieben in Irland zu unterstützen. Mehr als 3.000 Bauern im Südwesten Irlands werden an der Initiative teilnehmen, die den Milchlieferanten technische und finanzielle Unterstützung bei der Umstellung auf nachhaltigere Anbaumethoden bietet. Kerry erwartet als Ergebnis dieser Veränderungen eine Verringerung der Kohlenstoff- und Ammoniakemissionen, eine Verbesserung der Wasserqualität und eine Steigerung der Artenvielfalt.
Pat Murphy, CEO der Molkereisparte von Kerry [sinngemäß zitiert]: “Unsere Milchlieferanten gehören bereits zu den nachhaltigsten Milcherzeugern der Welt, und wir werden … diesen Vorteil ausbauen und die Verbesserung der biologischen Vielfalt und der Wasserqualität in unserem Einzugsgebiet sowie die Reduzierung der Kohlenstoff- und Ammoniakemissionen beschleunigen …
Unser Ziel ist es, bis 2030 über zwei Milliarden Menschen mit nachhaltigen Ernährungslösungen zu erreichen. Ein zentrales Element dieser Strategie ist die Verpflichtung, mit unseren Lieferanten zusammenzuarbeiten, um die Emissionsintensität in unserer gesamten Lieferkette um 30 % zu senken.”