Bildquelle: Pressefoto KUKA
News

KUKA iiQoT

 

 

 

Die neue Plattform KUKA iiQoT liefert wichtige Zustandsdaten für die gesamte Roboterflotte eines Unternehmens in Echtzeit. Ab Ende 2021 ist die Software zunächst als Cloud-Lösung erhältlich und macht die Fernüberwachung von Robotersystem effizienter. Dies eröffnet gleichzeitig neues Potenzial für die Fehlerbehebung und Zustandsüberwachung.

Die intelligente Software-Plattform KUKA iiQoT (iiQoT steht für ii = kurz für industrial intelligence, iQ kurz für intelligentes Leistungsvermögen (iQ) sowie „IIoT” kurz für In-dustrial Internet of Things) erleichtert die datenbasierte Automatisierung für Unternehmen. Dafür nutzt die Software die Vorteile des „Industrial Internet of Things“ (IIoT): Sie bündelt die Zustandsdaten einer kompletten Roboterflotte transparent und übersichtlich in einer Plattform – von der Hardware über die Software bis hin zur Steuerung. Statt lediglich die Rohdaten zu visualisieren, liefert KUKA iiQoT ergänzende Orientierungsparameter, um Meldungen leicht zu interpretieren und Fehler effizient zu beheben.

Die IIoT-Plattform ebnet den Weg zur Smart Factory. Zu den wichtigsten Funktionen gehören Anlagen-Management, Wartung, Fehlererkennung sowie Zustandsüberwachung. Bei Bedarf können sich Nutzer von KUKA iiQoT ortsunabhängig in der ausgewählten Linie und Zelle auf dem entsprechenden Roboter einloggen und alle Parameter in Echtzeit einsehen – inklusive Zugriff auf historische Daten.

Verwandte Artikel

News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
News

Angebot wird nachgebessert

Danone sieht Potenzial in US-Kefirhersteller...
Nach oben scrollen