News

Qualitätsstrategie geht auf

Die Exporte von österreichischen Milchprodukten in den ersten drei Quartalen des Jahres 2020 brachten den Molkereien ein Zuwachs von knapp fünf Prozent. Für Helmut Petschar, Präsident der Vereinigung Österreichischer Milchverarbeiter (VÖM), „ein wichtiger Erfolg, der die Qualitätsstrategie der heimischen Milchwirtschaft auch auf internationalen Märkten und selbst in Krisenzeiten bestätigt“. Wichtigstes Außenhandelsprodukt ist und bleibt Käse, mit 118.000 t und 498 Mio. € Umsatz die Nummer eins. Bei Butter wurden 2.800 t exportiert, fermentierte Produkte erlösten 116 Mio. € im Export. Bedeutendste Exportnationen sind Deutschland und Italien, gefolgt von China und den Niederlanden.

Handlungsbedarf sieht Petschar in der Einführung einer verpflichtenden Herkunftskennzeichnung. Verbraucher im In- und Ausland sollen schnell diejenigen Milcherzeugnisse erkennen, die den geforderten, strengeren Standards und Herstellungskriterien österreichischer Milcherzeugnisse entsprechen.

Verwandte Artikel

News

Authentisch gut

ANZEIGE Fattorie Garofalo bringt Mozzarella di Bufala Campana g. U....
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
Nach oben scrollen