News

Auf Kurs

Nicole Korset-Ristic und Daniela Feldt (v.l.) Vorständinnen der Bio Company mit dem Deutschem Nachhaltigkeitspreis 2024: Bildhinweis: Helmut Biess

Die Bio Company erzielte im Gesamtjahr 2023 einen Umsatz von 205 Millionen Euro. Damit konsolidiert der Biohändler seine Umsatzmarke mit einem nur leichten Rückgang von 2,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr 2022 mit 211 Millionen Euro. Dabei sieht sich das Unternehmen trotz Einschränkungen weiterhin auf einem guten Kurs. „Sowohl die Bonanzahl als auch die Bonhöhen entwickeln sich stabil“, sagt Nicole Korset-Ristic, Vorständin Einkauf und Verkauf.

Strategisch war das Jahr 2023 bei der Bio Company von einer Konzentration auf den regionalen Kernmarkt in der Metropolregion Berlin/ Brandenburg geprägt. Es wurde eine neue Filiale in Falkensee eröffnet und man übergab vier Hamburger Filialen an den Branchenkollegen Erdkorn. Bei einer weiteren Filiale in der Hansestadt lief das Mietverhältnis aus, Auch wurde je ein Markt in Berlin und Leipzig geschlossen. Insgesamt führt das Biohandelsunternehmen nun 60 Märkte, davon 51 in Berlin, sieben in Brandenburg und zwei in Dresden. Damit ist der Biohändler weiterhin unter den Top drei der führenden Bio-Supermärkte.

Verwandte Artikel

News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
News

Angebot wird nachgebessert

Danone sieht Potenzial in US-Kefirhersteller...
News

Milch mit Absender

QMilch-Label diversifiziert in weitere Milchbereiche der weißen und gelben Linie....
News

Gefahr in der Luft

Wägelösungen für explosionsgefährdete Bereiche...
News

Preisbaro SüßMoKo KW 36/2024

Exklusiv für Abonnenten: das Preisbarometer für Süßmolkenkonzentrat von molkerei-Industrie...
Nach oben scrollen