x

Schallschutzbox reduziert Lärm von Ultraschall-Homogenisatoren

Datum: 2016-04-12 08:00:00Quelle: Sonation

Auf Anregung eines Herstellers von Ultraschall-Homogenisatoren hat die Sonation GmbH, ein Spezialist für Laborausstattung, die leistungsstarke Ultrasonic sound Cancelation Box (UCB) entwickelt. Diese ist in der Lage den Ultraschallwandler samt Sonotrode aufzunehmen und Kavitationsgeräusche wirksam zu dämpfen. Auf der diesjährigen Analytica wird erstmals ein verkaufsfertiger Prototyp des Geräts vorgestellt.

Bei Probemessungen führte der Schallschutz zu einem um rund 20 dB verringerten Schallpegel: So lag der Messwert ohne Schallschutz in einem Meter Abstand im Schnitt bei 87dB(A), mit Schallschutzhaube hingegen bei etwa 67 dB(A). Das entspricht in etwa einer Viertelung des wahrgenommenen Lärms, also einer Reduktion um 75 Prozent. Über diese Grundfunktion hinaus zeichnet sich die Box mit den Maßen 44 x 90 x 44 cm (B x H x T) durch eine Tür mit großer Sichtscheibe aus Plexiglas aus. Diese lässt sich komplett, das heißt über den gesamten 180°-Winkel, öffnen und ermöglicht somit einen einfachen Zugriff auf den Innenraum. Die Box lässt sich flexibel an die verschiedenen Herstellermodelle anpassen. Neben der Ultrasonic sound Cancelation Box stellt Sonation auf der Analytica auch Labortische mit und ohne Schallschutz aus, sowohl in der Ausführung für schwere Laborgeräte als auch in der kleinen, verstellbaren HPLC-Beistell-Version. Zu den Exponaten gehören weiterhin der Stand alone-Schallschutz sowie ein NANO-ESI Säulenofen.

 

Foto: Sonation GmbH

 

 

Moproweb / moproweb

Artikel mit Bildern drucken Artikel ohne Bilder drucken

Newsletteranmeldung

Bitte geben Sie Ihre Daten an.
Felder mit * sind Pflichtfelder.
Bitte wählen Sie die passenden Newsletter aus:
Datenschutz:

Newsletterabmeldung

Die Abmeldung von unseren Newslettern ist über den Abmeldelink am Ende jedes Mailings möglich.