x

Spezialmilch-Strategie

Datum: 08,02.2023Quelle: SalzburgMilch
im Bild v.l.n.r.: Aufsichtsratsvorsitzender Robert Leitner, Bundesminister Norbert Totschnig, Geschäftsführer Andreas Gasteiger

Aktuell werden an den beiden Standorten der SalzburgMilch in der Stadt Salzburg und in Lamprechtshausen im Salzburger Flachgau in Summe 14 verschiedene Milchsorten getrennt verarbeitet und zu hochwertigen Premium und Bio Premium Produkten veredelt. Die hohe Sortenvielfalt ist auch Ausdruck der Wertschätzung gegenüber den 2.450 bäuerlichen Eigentümern des Unternehmens.

Anlässlich seines Besuches der SalzburgMilch Molkerei in der Stadt Salzburg Anfang Februar konnte sich Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig selbst ein Bild über die verschiedenen Aktivitäten und Ziele der SalzburgMilch in puncto Spezialmilch-Kompetenz, Tiergesundheit und Nachhaltigkeit machen. Begleitet wurde der Minister bei seinem Besuch von Salzburgs Landesrat für Land-, Forst- und Wasserwirtschaft Josef Schwaiger, sowie von Rupert Quehenberger, Präsident der Salzburger Landwirtschaftskammer.

Geschäftsführer Andreas Gasteiger präsentierte dabei die Spezialmilch-Strategie der SalzburgMilch und unterstrich die Pionierrolle des Unternehmens in Sachen Tierwohl: mit der Tiergesundheitsinitiative hat das Unternehmen bereits 2017 neue Tierwohl-Maßstäbe gesetzt. Betont wurde auch das Engagement der SalzburgMilch im Klimaschutz und die Einbeziehung der Milchbetriebe in zukünftige Strategien.

 

Roland Sossna / moproweb

Artikel mit Bildern drucken Artikel ohne Bilder drucken

Newsletteranmeldung

Bitte geben Sie Ihre Daten an.
Felder mit * sind Pflichtfelder.
Bitte wählen Sie die passenden Newsletter aus:
Datenschutz:

Newsletterabmeldung

Die Abmeldung von unseren Newslettern ist über den Abmeldelink am Ende jedes Mailings möglich.