Bildquelle: Soßna
News

Schwerpunkt alternative Proteine

Das B2B-Gewürzunternehmen AVO und das Deutsche Institut für Lebensmitteltechnik (DIL) sind ab sofort Forschungspartner. AVO-Geschäftsführer Guido Maßmann und DIL-Geschäftsführer Dr.-Ing. Volker Heinz unterzeichneten am 24.06.2024 einen Kooperationsvertrag, welcher den Grundstein für eine gemeinsame Erforschung innovativer Technologien und Produkte für den Lebensmittelsektor legt.

Das Deutsche Institut für Lebensmitteltechnik fungiert seit seiner Gründung als Bindeglied zwischen Wissenschaft und Praxis. Seine Mitarbeitenden verfügen über eine tiefgreifende, wissenschaftliche Expertise entlang der gesamten Lebensmittel-Wertschöpfungskette. AVO bringt als Akteur aus der Praxis und als Experte für Geschmack und Technologie anwendungsbezogenes Wissen aus einer über hundertjährigen Firmengeschichte ein, die ihren Ursprung in der Fleischverarbeitung hat. Mit diesem gebündelten Know-how sollen zukünftig innovative Food-Konzepte entstehen.

Im Fokus der Kooperation soll insbesondere der hochdynamische Bereich New Meat stehen. Sowohl das DIL mit seinem Forschungsbereich Proteintechnologie, als auch AVO als Zulieferer für lebensmittelproduzierende Betriebe, beschäftigen sich bereits seit vielen Jahren mit der Weiterentwicklung des Lebensmittelangebots in Richtung alternativer Proteinquellen. Beide Akteure verfügen jeweils über ein eigenes Technikum, in dem Produktionsversuche durchgeführt und die erdachten Konzepte auf ihre Umsetzbarkeit hin geprüft werden können. Von besonderem Interesse sind u.a. Fermentationstechniken, in vitro-Fleisch oder Hybridprodukte aus tierischen und pflanzlichen Proteinen, die sensorisch überzeugen und zu wettbewerbsfähigen Preisen angeboten werden können.

Praxistauglichkeit und Nachhaltigkeit stehen im Fokus

Mit ihrer Kooperation streben DIL und AVO einen Forschungstransfer in die Praxis an. Bestehende technologische Kompetenzen sollen in der Zusammenarbeit vertieft und neue entwickelt werden. Die Praxistauglichkeit der entwickelten Lösungen hat dabei einen besonderen Stellenwert – denn das gemeinsame Ziel ist es, unser Ernährungssystem wirksam und nachhaltig zu transformieren und angesichts wachsender globaler Herausforderungen zukunftsfähig aufzustellen.

_

Verwandte Artikel

News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
News

Angebot wird nachgebessert

Danone sieht Potenzial in US-Kefirhersteller...
News

Milch mit Absender

QMilch-Label diversifiziert in weitere Milchbereiche der weißen und gelben Linie....
News

Gefahr in der Luft

Wägelösungen für explosionsgefährdete Bereiche...
News

Preisbaro SüßMoKo KW 36/2024

Exklusiv für Abonnenten: das Preisbarometer für Süßmolkenkonzentrat von molkerei-Industrie...
Nach oben scrollen