News

Molkereien auf Kurs

Die Unternehmensberatung KWA hat für die Molkereiorganisation NZO untersucht, inwieweit die niederländische Milchwirtschaft auf dem richtigen Weg ist, die CO2-Emissionen bis 2030 zu reduzieren. Das Forschungsunternehmen kam zu dem Ergebnis, dass die Molkereien mit ihren Plänen die angestrebten Ziele erreichen können.

Für die Studie ermittelte KWA eine theoretische CO2-Reduktionslinie für die Milchwirtschaft bis zum Jahr 2030. Diese Linie wurde auf der Grundlage aktualisierter Ziele und Entwicklungen in den für die Milchwirtschaft geltenden europäischen und nationalen Gesetzen und Vorschriften erstellt. Dabei geht es um Scope-1-Emissionen. Dabei handelt es sich um die Emissionen aus den Produktionsstätten der Milchwirtschaft.

Neben dieser CO2-Reduktionslinie zeigt eine Linie die Energiesparpläne der niederländischen Molkereien und vergleicht sie mit der theoretischen Linie. Diese Übersicht zeigt, dass die Molkereien im Jahr 2030 mit der theoretischen Linie übereinstimmen, was bedeutet, dass die Molkereiindustrie ihren Beitrag zur Reduzierung im Jahr 2030 leisten wird.

Die weitere Analyse der Maßnahmen zeigt, dass die wichtigsten Maßnahmen die Prozesswärme und die Elektrifizierung betreffen.

Verwandte Artikel

News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
News

Angebot wird nachgebessert

Danone sieht Potenzial in US-Kefirhersteller...
News

Milch mit Absender

QMilch-Label diversifiziert in weitere Milchbereiche der weißen und gelben Linie....
News

Gefahr in der Luft

Wägelösungen für explosionsgefährdete Bereiche...
News

Preisbaro SüßMoKo KW 36/2024

Exklusiv für Abonnenten: das Preisbarometer für Süßmolkenkonzentrat von molkerei-Industrie...
Nach oben scrollen