News

Kultur der Zusammenarbeit

Der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) fordert eine “Kultur der Zusammenarbeit” zwischen Wirtschaft und Politik. “Diskussions- und Lösungsvorschläge aus der Wirtschaft werden grundsätzlich erst einmal kritisch beäugt. Das muss sich ändern”, sagte DRV-Präsident Franz-Josef Holzenkamp beim Deutschen Raiffeisentag in Berlin. Vor rund 300 Führungskräften der genossenschaftlichen Agrar- und Ernährungswirtschaft stellte er heraus: “Wir brauchen eine ehrliche politische Auseinandersetzung mit Wirtschaftsinitiativen, in der auch Vorleistungen der Branche und praxiserprobte Systeme berücksichtigt werden.” Dies gelte etwa für die Tierhaltungskennzeichnung oder die Empfehlungen der Zukunftskommission Landwirtschaft sowie der Borchert-Kommission.

Ein deutliches Plädoyer für eine Stärkung der deutschen Wirtschaft gab der Vorsitzende der CDU Deutschlands, Friedrich Merz ab. “Alles, auch die Transformation, ist davon abhängig, dass wir eine leistungsfähige Volkswirtschaft bleiben”, sagte er beim Deutschen Raiffeisentag. Wirtschaftspolitik müsse Vorrang haben. Dafür müssten die richtigen Rahmenbedingungen geschaffen werden.

Neben einer Reduktion der steuerlichen Abgabelasten sprach er sich für eine bereits vom DRV geforderte Flexibilisierung der Arbeitszeit aus.

Verwandte Artikel

News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
News

Angebot wird nachgebessert

Danone sieht Potenzial in US-Kefirhersteller...
News

Milch mit Absender

QMilch-Label diversifiziert in weitere Milchbereiche der weißen und gelben Linie....
News

Gefahr in der Luft

Wägelösungen für explosionsgefährdete Bereiche...
News

Preisbaro SüßMoKo KW 36/2024

Exklusiv für Abonnenten: das Preisbarometer für Süßmolkenkonzentrat von molkerei-Industrie...
Nach oben scrollen