News

Attraktivität der Genossenschaft steigern

 

Der Mitgliederrat der Molkereigenossenschaft FrieslandCampina U.A. hat am Mittwoch, dem 12. Juni 2024, eine Reihe von Beschlüssen zur Mitgliederbindung, Mitgliederwerbung und Mitgliederfinanzierung gefasst. Außerdem wurde die Nachhaltigkeitsstrategie bestätigt, und Herr Wietse Duursma wurde zum Vorstandsmitglied der Genossenschaft und Aufsichtsratsmitglied des Unternehmens bestellt.

Mitgliederbindung, Mitgliederwerbung und Mitgliederfinanzierung
Der Mitgliederrat hat einem integralen Satz Regelungen zugestimmt. Dieser Satz umfasst aktualisierte und auch neue Maßnahmen, beispielsweise eine Änderung der Betriebsübernahmeregelung, die Verlängerung der Milchmengenregelung, die Einführung eines Staffelzuschlags, die vorübergehende Aussetzung der Aufnahmegebühr für neue Mitglieder und eine Verbesserung der Liquiditätsposition der Mitglied-Milchviehhalter durch Umwandlung von Mitgliederobligationen-fest in Mitgliederobligationen-frei zum 21. Juni 2024. Außerdem wurde beschlossen, das genossenschaftliche Einzugsgebiet in Belgien auf ganz West- und Ostflandern auszudehnen, und auch dort wird mit der Anwerbung neuer Mitglieder begonnen.

Das Vorstandsmitglied der Molkereigenossenschaft FrieslandCampina U.A. Nils den Besten sagte: „Diese Maßnahmen sorgen dafür, dass die Genossenschaft für neue Mitglieder attraktiver wird. Außerdem bieten sie unseren Mitgliedern neue Möglichkeiten und unterstützen sie in Bezug auf Liquidität, Wachstum und Betriebsübernahmen; dies ermöglicht Mitgliedern und der Genossenschaft Investitionen in die Zukunft.”

Nachhaltigkeitsstrategie bestätigt
Der Mitgliederrat hat auch die Nachhaltigkeitsstrategie für die Mitglied-Milchviehbetriebe bestätigt. FrieslandCampina zielt darauf ab, gute Lebensmittel im Einklang mit Menschen und dem Planeten anzubieten. Damit in der gesamten Milcherzeugungskette die richtigen Schritte unternommen werden können, bedarf Nachhaltigkeit einer gemeinsamen Strategie und eines gemeinsamen Vorgehens von Unternehmen und Genossenschaft. Die Strategie für die Milchviehbetriebe konzentriert sich auf Wertschöpfung aus den Nachhaltigkeitsergebnissen am Markt durch das Unternehmen, das Angebot von Wissen und Hilfsmitteln für die Mitglied-Milchviehbetriebe und das Ermöglichen von Innovationen und Kooperationen. FrieslandCampina vergütet die Nachhaltigkeitsergebnisse seiner Mitglied-Milchviehhalter:innen in den Bereichen Tiergesundheit und Tierwohl, Klima und Biodiversität über das Programm Foqus planet „Nachhaltige Entwicklung“. Die Nachhaltigkeitsziele sind nach wie vor unverändert.

 Geschäftsentwicklung
In der Mitgliederratsversammlung verschaffte der CFO, Hans Janssen, eine kurze Aktualisierung über die Geschäftsentwicklungen, in der er mitteilte, FrieslandCampina habe 2024 in Bezug auf Rentabilität und Betriebskapital gegenüber dem Vorjahr einen guten Start gehabt.

Verwandte Artikel

News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
News

Angebot wird nachgebessert

Danone sieht Potenzial in US-Kefirhersteller...
News

Milch mit Absender

QMilch-Label diversifiziert in weitere Milchbereiche der weißen und gelben Linie....
News

Gefahr in der Luft

Wägelösungen für explosionsgefährdete Bereiche...
News

Preisbaro SüßMoKo KW 36/2024

Exklusiv für Abonnenten: das Preisbarometer für Süßmolkenkonzentrat von molkerei-Industrie...
Nach oben scrollen